Prozesse

Click and Collect im Online-Handel (Kristoffer Ditz)

Eine Angebotsform die im E-Commerce immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist das Modell Click and Collect. Während der Coronapandemie ist Click and Collect zu einer der beliebtesten Liefermethoden geworden. Zeitgleich mit der Steigerung von Online-Bestellungen hat sich auch die Nachfrage nach Click and Collect nahezu verdoppelt. Bei Click and Collect Fall wählt der Kunde seine Ware online aus. Die Bestellung wird dann vom Verkaufspersonal in der Filiale zusammengestellt. Wenn die Produkte vorrätig sind und für den Kunden zurückgelegt wurden, wird der Kunde per E-Mail informiert, dass die Ware abgeholt werden kann. Bei diesem System hat der Kunde den Vorteil, dass er nicht zwei bis drei Tage warten muss, bis die Ware ausgeliefert wird. Er sondern kann sie direkt in einer Filiale abholen, wenn es zeitlich passt. mehr lesen

Design Thinking (Kristoffer Ditz)

Beim Design Thinking geht es um das Lösen von Problemen und das Finden neuer Ideen. Nach dem Hasso-Plattner-Institut lässt sich Design Thinking in sechs Phasen unterteilen: - Verstehen  - Beobachten  - Standpunkt definieren - Ideen finden  - Prototyp entwickeln  - Testen  Verstehen Am Anfang wird das Problem, meistens im Team, genaustens analysiert. Dabei ist wichtig, dass jedes Teammitglied auf denselben Kenntnisstand gebracht wird. Im Anschluss werden Fragen erstellt, z. B.: Wie sieht das Ziel aus? Was sind Teilziele und Meilensteine? mehr lesen

Top Begriffe

Neueste Fachbeiträge

Meldepflicht für Einnahmen der Nutzer auf Online-Plattformen: Fragen und Antworten (Wolff von Rechenberg)

Handelsplattformen wie Ebay, Amazon, Vinted oder AirBnB müssen seit dem 1. Januar 2023 Umsätze ihrer Nutzer erfassen und an die Finanzbehörden melden. Die erste Meldung erfolgt zum 31. Januar 2024. Das sieht das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) vor, das zum Jahresbeginn 2023 in Kraft... mehr lesen

Checkout-Prozess (Kristoffer Ditz)
Premium

Der Checkout-Prozess (check out: englisch = Kassenausgang) zeigt den Verlauf des Einkaufsprozesses vom Besuch der Seite bis zum Bestellabschluss an. Mehrere Kennzahlen kommen hierbei zum Einsatz. KPI Kennzahlen werden werden im E-Commerce in der Regel als KPIs bezeichnet. KPI steht für Key... mehr lesen

Retouren im E-Commerce (Kristoffer Ditz)
Premium

Eine der wohl wichtigsten Kennzahlen / KPIs ist die Retourenquote, wegen der mit Retouren verbundenen Kosten. Viele Online-Händler bieten ein Rückgaberecht von 100 Tagen an. Die meisten Artikel werden allerdings in den ersten beiden Wochen zurückgesendet. Typische Retourengründe: -... mehr lesen

Logistik im E-Commerce (Kristoffer Ditz)
Premium

Nun kommen wir zu ein paar Kennzahlen und Begriffen aus dem Logistik-Management und beginnen mit dem Mindestbestand oder eisernen Bestand. In Zeiten der Digitalisierung gewinnt die Logistik immer mehr an Bedeutung. Mindestbestand Der Mindestbestand soll mögliche Risiken abdecken, um eine gute... mehr lesen

Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden! 

Tragen Sie sich hier für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von E-Commerce1x1.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Ihre Buchhaltung. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern. Zur Anmeldung >>

Eigenen Fachbeitrag veröffentlichen?  


Sie sind Autor einer Fachpublikation oder Entwickler einer Excel-Vorlage? Gern können Sie sich an der Gestaltung der Inhalte unserer Fachportale beteiligen! Wir bieten die Möglichkeit Ihre Fachpublikation (Fachbeitrag, eBook, Diplomarbeit, Checkliste, Studie, Berichtsvorlage ...) bzw. Excel-Vorlage auf unseren Fachportalen zu veröffentlichen bzw. ggf. auch zu vermarkten.

weitere Informationen >>

Fachbeiträge

Meldepflicht für Einnahmen der Nutzer auf Online-Plattformen: Fragen und Antworten (Wolff von Rechenberg)

Handelsplattformen wie Ebay, Amazon, Vinted oder AirBnB müssen seit dem 1. Januar 2023 Umsätze ihrer Nutzer erfassen und an die Finanzbehörden melden. Die erste Meldung erfolgt zum 31. Januar 2024. Das sieht das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) vor, das zum Jahresbeginn 2023 in Kraft... mehr lesen

Checkout-Prozess (Kristoffer Ditz)
Premium

Der Checkout-Prozess (check out: englisch = Kassenausgang) zeigt den Verlauf des Einkaufsprozesses vom Besuch der Seite bis zum Bestellabschluss an. Mehrere Kennzahlen kommen hierbei zum Einsatz. KPI Kennzahlen werden werden im E-Commerce in der Regel als KPIs bezeichnet. KPI steht für Key... mehr lesen

Retouren im E-Commerce (Kristoffer Ditz)
Premium

Eine der wohl wichtigsten Kennzahlen / KPIs ist die Retourenquote, wegen der mit Retouren verbundenen Kosten. Viele Online-Händler bieten ein Rückgaberecht von 100 Tagen an. Die meisten Artikel werden allerdings in den ersten beiden Wochen zurückgesendet. Typische Retourengründe: -... mehr lesen

Logistik im E-Commerce (Kristoffer Ditz)
Premium

Nun kommen wir zu ein paar Kennzahlen und Begriffen aus dem Logistik-Management und beginnen mit dem Mindestbestand oder eisernen Bestand. In Zeiten der Digitalisierung gewinnt die Logistik immer mehr an Bedeutung. Mindestbestand Der Mindestbestand soll mögliche Risiken abdecken, um eine gute... mehr lesen

Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Weitere Fachbeiträge zum Thema E-Commerce finden Sie unter Fachbeiträge >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für E-Commerce-Fachwirte und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für E-Commerce-Fachkräfte, u.a. auch Kurse zum E-Commerce Fachwirt / IHK zusammengestellt.

Community

Community_Home.jpg






Nutzen Sie kostenfrei das E-Commerce1x1.de Forum und tauschen sich mit den Kollegen aus bzw. holen sich Rat für Ihre Karriere im E-Commerce-Bereich.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf E-Commerce1x1.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige
Excel-Vorlagen-Markt.de