Mit dem Newsletter immer auf dem Laufenden!
Tragen Sie sich hier für den kostenfreien und unverbindlichen Newsletter von Controlling-Portal.de ein und erhalten Sie jeden Monat aktuelle Neuigkeiten für Controller. Wir informieren Sie über neue Fachartikel, über wichtige News, aktuelle Stellenangebote, interessante Tagungen und Seminare. Wir empfehlen Ihnen spannende Bücher und geben Ihnen nützliche Excel-Tipps. Verpassen Sie nie mehr wichtige Diskussionen im Forum und stöbern Sie in Software-Angeboten, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern.
Zur Anmeldung >>
Direct to Consumer (D2C) erlebte in der Coronazeit eine Blütezeit.
Immer mehr Marken verkaufen seither direkt an den Endkunden. Studien gingen davon aus, dass 2021 insgesamt 6,6 % aller Verkäufe im Konsumgütersegment auf den E-Commerce entfallen und 40 % des Umsatzwachstums in diesem Sektor...
mehr lesen
Mit dem Onlineshop richtig durchzustarten, das wird auch 2023 nicht leichter.
Schließlich wächst die Zahl konkurrierender Händler im Wettbewerb um zahlungskräftige Kunden. Bei der Analyse falle schnell auf, dass vielen E-Commerce-Anbietern die geeigneten Strategien fehlten, erklärt Sven Lang, Gründer...
mehr lesen
Wegen des Fachkräftemangels suchen Unternehmen ständig neue Methoden, um
freie Stellen zu besetzen. Moderne Methoden wie das Social Recruiting können gute Ergebnisse erzielen – wenn sie richtig angewendet werden, erklärt Linda Papstein, HR-Managerin bei Digital Beat, einem Kölner Anbieter...
mehr lesen
Die Datenmenge wird immer komplexer, die Anzahl der Tools, die darauf zugreifen,
immer umfangreicher. Um die vorhandenen Daten in SAP sinnvoll verarbeiten zu können, müssen die verschiedenen Datenströme zunächst angebunden, aufbereitet und an die folgenden Systeme verteilt werden. Für diese Orchestrierung...
mehr lesen
Der Personalmangel belastet Unternehmen und deren Belegschaften. In einer
Umfrage der internationalen Personalberatung Hays sahen 76 Prozent der Befragten starke Auswirkungen auf die Mitarbeitenden. 61 Prozent der befragten Führungskräfte nehmen Verunsicherung innerhalb der eigenen Belegschaft wahr....
mehr lesen
Wer ein Arbeitszimmer von der Steuer absetzen kann, freut sich ab 2023
über eine deutliche Erleichterung: Eine Pauschale in Höhe von 1.260 Euro pro Jahr ersetzt das Nachweisen von Aufwendungen. Steuerpflichtige, deren häusliches Arbeitszimmer den Mittelpunkt ihrer beruflichen Tätigkeit bildet, können...
mehr lesen
94 % der deutschen Online-Händler erleben schon beim Kunden-Onboarding
Abbrüche. Einige verlieren sogar bis zu 40 % ihrer Kunden beim Onboarding. Das berichtet das auf intelligente Automatisierung spezialisierte Unternehmens ABBYY unter Berufung auf eine eigene Studie. Ein ineffizientes digitales Onboarding...
mehr lesen
Ein Verkäufer, der jährlich mehrere hundert Waren über Ebay veräußert,
übt eine unternehmerische steuerpflichtige Tätigkeit im Sinne des § 2 Abs. 1 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) aus. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) in einem Urteil entschieden (Az. V R 19/20).
Seit es die Auktionsplattform Ebay...
mehr lesen
Das sogenannte Lieferkettengesetz ist verabschiedet. Unternehmen mit mehr
als 3.000 Beschäftigten müssen damit aktiv für die Einhaltung von menschenwürdigen Zuständen in ihren Lieferketten achten. Um auf menschenrechtliche Risiken und Verstöße aufmerksam zu machen, reicht ab 2023 eine Beschwerde beim...
mehr lesen
Prozessautomatisierung ist das Rückgrat vieler Unternehmen in der Post-COVID-Welt.
Unternehmen brauchten während der Pandemie einen effizienten Weg, um ihre Prozesse aus der Ferne zu betreiben. Sie haben aus erster Hand erfahren, wie viel Zeit sich mit Automatisierungswerkzeugen einsparen lässt. Weitere...
mehr lesen
Neun von zehn Startups scheitern bereits in den ersten zwölf Monaten nach
ihrer Entstehung, warnt das Fintech Pliant in einer aktuellen Mitteilung. Zu den wichtigsten Gründen zählten Fehler in der Finanzierung, heißt es weiter. Wer ein vielversprechendes Unternehmenskonzept vorweist und dieses verwirklichen...
mehr lesen
Der E-Commerce boomt – und das nicht erst seit Corona. Der Anteil der traditionellen
Ladenkäufer:innen hat sich in den letzten zehn Jahren halbiert, wohingegen Online-Shops mittlerweile in jeder Altersklasse auf Nachfrage stoßen. Die Zahl der Personen, die ausschließlich oder überwiegend online einkaufen...
mehr lesen
Teilzeit, 4-Tage-Woche, mobiles Arbeiten: Der Beruf muss sich bei deutschen
Arbeitnehmern immer stärker persönlichen Befindlichkeiten unterordnen. Und vor allem unter jungen Menschen, kann sich eine wachsende Zahl ein Leben ohne Beruf vorstellen. Das zeigt eine aktuelle Berufe-Studie im Auftrag des...
mehr lesen
Inflation, Krieg und allgemeine Unsicherheiten drücken auf die Kauflaune,
und das erfasst auch den E-Commerce. Auch bei Onlinehändlern rücke verstärkt der Kostenfaktor in den Fokus, berichtet der Gründer und Co-CEO des E-Commerce-Dienstleisters Seven Senders, Thomas Hagemann. In einer Mitteilung von...
mehr lesen
Zufriedene Kunden sind lebenswichtig für jeden Onlineshop. Glückliche Kunden
kaufen immer wieder Produkte oder Dienstleistungen und sie bringen durch Weiterempfehlungen neue Kunden. Unternehmer sollten Kunden mit überzeugenden Produkten, leistungsstarkem Service und wertschätzendem Kundenaustausch...
mehr lesen
Wegen der anhaltenden Inflation suchen viele Menschen nach einem Zuverdienst.
Mit E-Commerce kann Jeder einfach von zu Hause aus ein Nebeneinkommen erwirtschaften, erklärt E-Commerce-Spezialist Lukas Lindler. Er empfiehlt fünf Möglichkeiten, um online Geld zu verdienen.
Es gebe immer noch viel ...
mehr lesen
Die angekündigte Digitalstrategie der Bundesregierung sollte den E-Commerce
einbeziehen. Das fordert der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh). Der E-Commerce sei ein Beschleuniger des digitalen Wandels und müsse ein Teil der deutschen Digitalstrategie werden, heißt es in einer...
mehr lesen
Der Betriebsrat hat im Einzelfall kein Mitspracherecht, wenn ein Arbeitgeber
eine Angestellte aus der Telearbeit (Homeoffice) wieder zurück ins Büro holt. Wenn aber die Beendigung der Telearbeit mit einer Versetzung an einen anderen Standort einhergeht, muss der Betriebsrat zustimmen. Denn...
mehr lesen
Der Erfolg eines Unternehmens hängt von seiner Sichtbarkeit ab – online
wie offline. Das gilt für alle Unternehmen, besonders aber für Händler im hart umkämpften Markt des E-Commerce. Matthius Hanna, Geschäftsführer der Medienberatung MX logitcon und Experte im Bereich PR und Online-Marketing rät:...
mehr lesen
Vielen Menschen reicht das aktuelle Gehalt u.a. aufgrund der Inflation
nicht mehr aus. Sollte man jetzt eine Gehaltserhöhung von zehn bis zwanzig Prozent fordern? Das ist nicht unmöglich, aber auch kein Selbstläufer, meint der Headhunter Dominik Roth und gibt fünf Tipps für die Gehaltsverhandlung....
mehr lesen
Porsche, Mercedes-Benz, Apple, BMW und Google sind die begehrtesten Arbeitgeber
angehender Finance-Fachkräfte. Das zeigt ein aktuelles Ranking im Auftrag der Jobbörse StepStone. Arbeitgeber müssen sich auf steigende Ansprüche der jungen Fachkräfte einrichten – in Bezug auf das Gehalt wie auf die Arbeitsbedingungen....
mehr lesen
Ein Wirtschaftsstudium zählt zu den gefragtesten Abschlüssen auf dem deutschen
Stellenmarkt. Nur Ingenieure sind noch gefragter. Besonders der Abschluss in Betriebswirtschaftslehre (BWL) ist gefragt. Das zeigt der Job-Navigator des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP).
Studienabschluss...
mehr lesen
55 Prozent der Top-Manager geben an, dass ihre Digitalstrategie hinter
den geschäftlichen Anforderungen zurückbleibt und sich die digitale Transformationslücke vergrößert. Unternehmen setzen vor allem auf Datenverfügbarkeit und Mitarbeitererfahrung, um den digitalen Transformationsprozess zu beschleunigen....
mehr lesen
Jeder dritte Bewerber (33 Prozent) scheitert an der zeitlich korrekten
Darstellung der beruflichen und/oder bildungsbezogenen Stationen im Lebenslauf. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung der Jobbörse Jobware.
Das Portal hat nach eigenen Angaben das Bewerbungsverhalten von 250.047
Nutzern...
mehr lesen
Für mehr Nachhaltigkeit sollten Unternehmen auf mehr Diversität im Topmanagement
achten. Große Unternehmen, die in ihren Topetagen frische Talente, innovative Ideen und moderne Ansätze bevorzugen, begünstigen eine starke ökologische und soziale Performance. Das zeigt eine aktuelle Studie des Softwareunternehmens...
mehr lesen
Sie möchten gern ihren Newsbeitrag hier veröffentlichen?
Ihren Newsbeitrag bzw. ihre Pressemitteilung mit Controlling-Thema können Sie gern über unseren Mitgliederbereich eintragen. Falls Sie noch keinen Zugang für unseren Mitgliederbereich haben, können Sie sich hier registrieren und auch die weiteren Vorteile einer kostenfreien Mitgliedschaft im Controller-Club erhalten.
Mehr Infos >>
Alternativ können Sie eine Anzeige in Form eines News- oder Fachbeitrages im redaktionellen Bereich auf der Startseite oder in einer beliebigen Fachinfo-Kategorie schalten. Ihr Beitrag wird auf der jeweiligen index-Seite mit einem Aufmacher/Anriss dargestellt und kann auf der Detailseite bis zu einer A4 Seite Text und ein Bild enthalten. Links sind nur nofollow möglich, da wir keine SEO-Links anbieten. Der Beitrag wird als Anzeige gekennzeichnet. Die Position auf der Startseite oder der Fachinfo-Kategorie wird nach Auftragseingang bestimmt und ist von redaktionellen Erwägungen abhängig. Lassen Sie sich bitte von uns beraten.
Mehr Infos >>