Unterschiede: Betriebswirt / Fachwirt E-Commerce

Neues Thema in folgender Kategorie
Seiten: 1
Antworten
Unterschiede: Betriebswirt / Fachwirt E-Commerce
Hallo,
ich möchte mich in Richtung E-Commerce weiter qualifizieren. Was haltet ihr von dem neuen Abschuss Fachwirt für E-Commerce (IHK)? Soll ich nicht lieber gleich Betriebswirt werden?
Vielen Dank für eure Antworten
Noob
Hallo Noob,
das lässt sich nicht so einfach sagen. In der Regel setzt der Betriebswirt ein Hochschulstudium voraus, das dich allgemein auf Management auf Managementaufgaben in Unternehmen vorbereitet. Und das ist auf dem Arbeitsmarkt auch immer noch der Goldstandard. Natürlich kannst du dich auch als Betriebswirt oder Fachwirt für E-Commerce auf Stellen bewerben, die einen Studienabschluss voraussetzen. Hochschulabschlüsse zählen in der Praxis aber mehr als Abschlüsse an Fernschulen oder Berufsakademien oder IHK-Abschlüsse.

Der Fachwirt E-Commerce ist viel spezieller als ein Betriebswirt und sehr viel stärker praxisorientiert. Das kann gerade im E-Commerce eine entscheidende Rolle spielen. Und der Studiengang hat noch einen Vorteil: Du brauchst kein Abitur oder Fachabitur, um zugelassen zu werden. Wenn du allerdings den Fachwirt erworben hast, gilt das meines Wissens auch als Hochschulzugangsberechtigung. So kannst du dich jederzeit weiter qualifizieren. Mein Tipp: Wenn du gezielt in den E-Commerce willst und beispielsweise deine Qualifikation nebenberuflich machen willst, dann mach ruhig den Fachwirt. Da machst du nichts verkehrt.

Viel Spaß
HaWeBe
Seiten: 1
Antworten

News


Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an Steuerberater sehen Überregulierung und Bürokratie als größte Hemmnisse für Unternehmen an Bei den Problemfeldern, die Unternehmen in ihrem Erfolg beeinträchtigen, steht nach wie vor der Punkt Überregulierung und Bürokratie an der Spitze: Rund drei Viertel der Steuerberater sehen laut der Studie......

Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Zahlungsverzögerungen machen der deutschen Wirtschaft zu schaffen Die Zahlungsmoral hat im Jahr 2025 weiter nachgelassen. 81 Prozent der befragten deutschen Unternehmen sind laut der jährlichen Befragung des Kreditversicherers Coface aktuell mit Zahlungsverzögerungen......

Weitere Digitalisierung: Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer Beurkundungen Weitere Digitalisierung: Gesetzentwurf zur Einführung elektronischer Beurkundungen Die Bundesregierung hat am 16.07.2025 einen vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegten Gesetzentwurf zur weiteren Digitalisierung des Beurkundungsverfahrens beschlossen. Beurkundungen......


Aktuelle Stellenangebote


Buchhalter (m/w/d) Deine Aufgaben: Erstellung und Bearbeitung der Kreditoren-, Debitoren-, Bank- und Anlagenbuchhaltung, Überwachung und Abstimmung von Konten sowie der Finanzdaten, Mitwirkung an der Erstellung des Jahresabschlusses,......

Spezialist (m/w/d) Kreditorenbuchhaltung Wir sind Loh Services. Organisationsprofi und Businesspartner, Informationszentrale und Service-Center. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer ......

Buchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) Finanzbuchhaltung Wir sind ein mehrfach ausgezeichnetes Familienunternehmen. An mehr als 45 Standorten erbringen wir mit 3.500 Beschäftigten Transport- und Logistikdienstleistungen, effizient, schnell und flexibel. Wir......

Finanzbuchalter*in als Sachbearbeiter*in Rechnungswesen Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 8......

Abteilungsleiter:in Controlling Digitalisierung Nachhaltig. Digital. Regional – die Stadtwerke Lübeck Gruppe ist der führende kommunale Anbieter für alle Dienstleistungen rund um Energie, Digitalisierung, Mobilität und Infrastruktur. Mit unseren le......

Spezialist (m/w/d) Lohn- und Gehaltsabrechnung Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Lohn- und Gehaltsabrechnung – fachlich, digital und menschlich. Cahn & Kollegen ist eine moderne, inhabergeführte Steuerberatungsgesellschaft mit Sitz in Dettenha......

Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen