Excel-Tool: Maschinenstundensatz ermitteln

 

Excel-Tool zur Maschinenstundensatz-Kalkulation unter Berücksichtigung aller Kosten (variable Teilkosten und Fixkosten/Gemeinkosten), Ausfallzeiten und Auslastungsgrade für beliebige Maschinen.

29,75 EUR inkl. 19 % MwSt. |  
Mit dieser flexiblen Excel-Vorlage ermitteln Sie Schritt für Schritt Stundensätze für Maschinen und Maschinenbediener im Maschinenbau, Anlagenbau, in der Automatisierungstechnik, dem Werkzeugbau und anderen Bereichen. Systematisch ermittelte, realistische Maschinenstundensätze sind die Grundlage für eine sichere Kalkulation.

Diese Informationen helfen ihnen, die Kostentreiber in den Artikelpreisen zu identifizieren und notwendige Optimierungen gezielt umzusetzen. Wer in Auftragsverhandlungen seine Preisuntergrenze genau kennt, kann Verluste durch zu günstige Angebotspreise vermeiden.

Das Excel-Tool führt Sie systematisch durch die Eingabe aller relevanten Daten, so dass der Zeitaufwand für die Ermittlung der Ergebnisse möglichst geringgehalten wird.

Zu den relevanten Daten zählen u.a.:

Effektive Maschinenlaufzeit => unter Berücksichtigung von Standzeiten (wg. Urlaub, Krankheit od. Instandhaltung) und in Abhängigkeit vom Schichtmodell

Einsatzbezogene Kosten => wie Energieverbrauch, Werkzeuge, Verbrauchs- od. Schmierstoffe, Instandhaltung

Lohnkosten bzw. Kostensatz des Anlagenbedieners => Die tatsächlichen Lohnkosten werden zunächst als Jahreswert ermittelt. Überstunden und Zulagen können berücksichtigt werden. Aufgrund des Schichtmodells oder der durchschnittlichen Überstunden sowie der Abwesenheit (wg. Krankheit od. Urlaub) errechnet sich die zur Leistung einsetzbare Arbeitszeit. Dabei werden Stundensätze für direkte Lohnkosten aufgrund der tatsächlichen Leistungsstunden ermittelt.

Umlage von Gemeinkosten => Kosten für den allgemeinen Betrieb, Kosten für Verwaltung u. Vertrieb, aber auch für die Arbeitsvorbereitung. Diese Umlagen beziehen sich auf die effektiven Laufzeiten und sind im Tool parametrisiert.

Fixkosten der Maschine/Anlage => z.B. Versicherung, Leasingkosten, Abschreibung, Zinsaufwand aus Finanzierung etc.

Kostendeckung für ihre Produkte sicherstellen und Spielraum für Preisverhandlungen kennen

Ergebnisse der Berechnungen:

Viele andere Vorlagen liefern für den Maschinenstundensatz lediglich einen einzigen Wert und sind relativ undifferenziert. Das Excel-Kalkulationstool von Fimovi ermöglicht eine deckungsbeitragsorientierte Kalkulation. D.h. es ermöglicht, differenzierte Stundensätze zu berechnen die Sie in die Lage versetzen, kostendeckende Angebote abzugeben bzw. fundiert entscheiden zu können, ob es vertretbar ist, bestimmte Aufträge anzunehmen

Dazu ermittelt das Tool nicht nur ihre Preisuntergrenze (rein ausgabewirksame Kosten bzw. Teilkostenbasis) sondern auch Deckungsbeiträge unter Berücksichtigung kalkulatorischer Kosten sowie ihrer Gewinnerwartung und schließlich auch die Stundensätze auf Vollkostenbasis.

Gewinnen Sie einen ersten Eindruck von diesem Excel-Tool durch Ansicht der verschiedenen Screenshots auf dieser Seite.

Kalkulationsvorlagen von Fimovi die Sie noch interessieren könnten:

1. Preiskalkulation im Handel
2. Kalkulation von selbst produzierten Produkten
3. Kalkulation von Maschinenstundensätzen (dieses Produkt)
4. Kalkulation von Maschinen und Anlagen
5. Kalkulation von Mischungen

Angebot: Alle 5 Excel-Kalkulationstools können mit mehr als 40% Rabatt auch zusammen als 5in1-Paket erworben werden. Preis 5in1-Paket: EUR 83,30 (inkl. 19% MwSt.) mehr Infos >>


Weitere Produktbilder:









Office-Version:  Mindestens Microsoft Excel 2010 (v14.0) für Windows bzw. Excel 2016 (v15.0) für Mac
Autor:  Fimovi GmbH


29,75 EUR inkl. 19 % MwSt. |  


Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
 

Anzeige
FastBill Online Buchhaltung


Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>
Anzeige

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Weitere Fachbeiträge zum Thema E-Commerce finden Sie unter Fachbeiträge >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für E-Commerce-Fachwirte und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für E-Commerce-Fachkräfte, u.a. auch Kurse zum E-Commerce Fachwirt / IHK zusammengestellt.

Community

Community_Home.jpg






Nutzen Sie kostenfrei das E-Commerce1x1.de Forum und tauschen sich mit den Kollegen aus bzw. holen sich Rat für Ihre Karriere im E-Commerce-Bereich.
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf E-Commerce1x1.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 12,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Anzeige
Vertrag_pm_Jasper_Grahl.jpg Ihr Stellenangebot auf E-Commerce1x1.de: Erreichen Sie mit Ihrem Stellenangebot zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis (ab 300,00 €) und ohne große Streuverluste zielgerichtet praxisbewährte Buchhalter, Steuerfachangestellte oder Bilanzbuchhalter.  Jobangebot einstellen >>
Anzeige
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen