Sie suchen eine passende Softwarelösung, ein Seminar für ihre Fortbildung bzw. einen Kurs zum Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter oder einen Steuerberater, Inakssobüro oder ein externes Buchhaltungsbüro zur Unterstützung in steuerlichen Fragen bzw. Übernahme ihrer Buchhaltung? Dann finden Sie hier im Marktplatzbereich von Rechnungswesen-Portal.de ein große Auswahl von Anbietern und können sich schnell einen Überblick über geeignete Angebote verschaffen. Wählen Sie dafür aus den folgenden Marktplatz- Kategorien aus.
![]() |
Weiterbildung Erfahrungsaustausch zum Thema Weiterbildung im Bereich Rechnungswesen und Steuern. |
![]() |
Lohnabrechnung Alles zum Thema Lohn- und Gehaltsabrechnung |
![]() |
ERP-Software Erfahrungsaustausch von ERP-Software-Anwendern. |
![]() |
Digitalisierung in Marketing und Vertrieb lohnt sich in der Krise
Die Digitalisierung von Marketing und Vertrieb trägt wesentlich zur Stärkung der Krisenresilienz von Unternehmen bei. Das teilt die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG mit. Das Unternehmen beruft sich dabei auf Ergebnisse des dritten... mehr lesen |
![]() |
Hybrides Arbeiten 2023: 3 Herausforderungen für die IT
Die COVID-19-Pandemie klingt ab, Home Office bleibt. Die Deutschen arbeiten zunehmend in hybriden Arbeitsmodellen – an einigen Tagen der Woche im Büro, an anderen Zuhause. Diese Flexibilität ist eine der nachhaltigsten Pandemiefolgen im Arbeitsleben.... mehr lesen |
![]() |
Datenströme im E-Commerce besser nutzen mit SAP Data Intelligence
Die Datenmenge wird immer komplexer, die Anzahl der Tools, die darauf zugreifen, immer umfangreicher. Um die vorhandenen Daten in SAP sinnvoll verarbeiten zu können, müssen die verschiedenen Datenströme zunächst angebunden, aufbereitet und an die folgenden... mehr lesen |
![]() |
Hohe Abbruchraten in Onlineshops schon beim Onboarding
94 % der deutschen Online-Händler erleben schon beim Kunden-Onboarding Abbrüche. Einige verlieren sogar bis zu 40 % ihrer Kunden beim Onboarding. Das berichtet das auf intelligente Automatisierung spezialisierte Unternehmens ABBYY unter Berufung auf... mehr lesen |
![]() |
Prozessautomatisierung hilft in Controlling und Rechnungswesen
Prozessautomatisierung ist das Rückgrat vieler Unternehmen in der Post-COVID-Welt. Unternehmen brauchten während der Pandemie einen effizienten Weg, um ihre Prozesse aus der Ferne zu betreiben. Sie haben aus erster Hand erfahren, wie viel Zeit sich... mehr lesen |
![]() |
Online Shopping vor allem auf dem Land
Der E-Commerce boomt – und das nicht erst seit Corona. Der Anteil der traditionellen Ladenkäufer:innen hat sich in den letzten zehn Jahren halbiert, wohingegen Online-Shops mittlerweile in jeder Altersklasse auf Nachfrage stoßen. Die Zahl der Personen,... mehr lesen |
![]() |
Kosten sparen beim Cross-Border-Versand
Inflation, Krieg und allgemeine Unsicherheiten drücken auf die Kauflaune, und das erfasst auch den E-Commerce. Auch bei Onlinehändlern rücke verstärkt der Kostenfaktor in den Fokus, berichtet der Gründer und Co-CEO des E-Commerce-Dienstleisters Seven... mehr lesen |
![]() |
Digitalisierung: Datenverfügbarkeit und Mitarbeitererfahrung als Schlüssel
55 Prozent der Top-Manager geben an, dass ihre Digitalstrategie hinter den geschäftlichen Anforderungen zurückbleibt und sich die digitale Transformationslücke vergrößert. Unternehmen setzen vor allem auf Datenverfügbarkeit und Mitarbeitererfahrung,... mehr lesen |
![]() |
Bessere ESG-Performance bei Diversität im Vorstand
Für mehr Nachhaltigkeit sollten Unternehmen auf mehr Diversität im Topmanagement achten. Große Unternehmen, die in ihren Topetagen frische Talente, innovative Ideen und moderne Ansätze bevorzugen, begünstigen eine starke ökologische und soziale Performance.... mehr lesen |
![]() |
Digitale Schnittstelle für Kassensysteme in neuer Version 2.3
Die Finanzverwaltung hat die Anforderungen an die einheitliche Schnittstelle in elektronischen Kassensystemen in der neuen Version DSFinV-K 2.3 auf der Internetseite des Bundeszentralamtes für Steuern zum Download veröffentlicht. Mit der DSFinV-K... mehr lesen |
![]() |
Tipps für den Checkout im Online-Shop
Beim Bezahlvorgang (Checkout) in Online-Shops passieren leicht vermeidbare Fehler, die zu Kaufabbrüchen führen können. Der Softwareanbieter Microtech beschreibt die wichtigsten Optimierungsaspekte. Der Online-Handel verzeichnet seit vielen Jahren... mehr lesen |
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen.![]()