Sie suchen eine Software zur Verwaltung Ihrer Immobilie(n) (Hausverwaltungssoftware ) ? Ein Vergleich bietet diese Übersicht von über 50 Programmen für ihre Hausverwaltung. Schauen Sie in das Verzeichnis oder holen sich kostenfrei Angebote von den Anbietern, indem Sie im folgenden Formular ihre Kriterien angeben. Sie sind Anbieter einer Buchhaltungssoftware oder einen anderen kaufmännischen Software? Dann können Sie Ihre Software hier eintragen.Neuer Eintrag
Premium-Mitgliedschaft für Studis und Azubis
Erhalten Sie als StudentIn oder Auszubildene(r) Zugriff auf Premium-Inhalte von Controlling-Portal.de und Rechnungswesen-Portal.de zum Vorzugspreis von 39,- EUR für 2 Jahre (ohne Abo!). Aktuelle und ständig erweiterte Fachbeiträge, ausgewählte sonst kostenpflichtige Excel-Vorlagen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Premium-Inhalte.
Weitere Informationen zum Ausbildungspaket >>
![]() |
Kundenbindung mit digitaler Plattform für Banken
Banken können ihre Kunden an sich binden – und sollten das auch. Denn diese werden heute von verschiedenster Seite umworben und sind wechselwilliger denn je. Hier gilt: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Dabei ist es wichtig, die Vergünstigungen und Vorteile für Bestandskunden gut auszuwählen, damit die aus Sicht des Geldhauses wirklich wertvollen... mehr lesen |
![]() |
Digitalisierung in Marketing und Vertrieb lohnt sich in der Krise
Die Digitalisierung von Marketing und Vertrieb trägt wesentlich zur Stärkung der Krisenresilienz von Unternehmen bei. Das teilt die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft KPMG mit. Das Unternehmen beruft sich dabei auf Ergebnisse des dritten Digitalisierungsindex von KPMG und der Hochschule Esslingen, für den rund 350 Fach- und Führungskräfte... mehr lesen |
![]() |
Hybrides Arbeiten 2023: 3 Herausforderungen für die IT
Die COVID-19-Pandemie klingt ab, Home Office bleibt. Die Deutschen arbeiten zunehmend in hybriden Arbeitsmodellen – an einigen Tagen der Woche im Büro, an anderen Zuhause. Diese Flexibilität ist eine der nachhaltigsten Pandemiefolgen im Arbeitsleben. Aber noch immer habe nicht jedes Unternehmen alle Prozesse und Systeme an diese neue Realität angepasst,... mehr lesen |
![]() |
Datenströme im E-Commerce besser nutzen mit SAP Data Intelligence
Die Datenmenge wird immer komplexer, die Anzahl der Tools, die darauf zugreifen, immer umfangreicher. Um die vorhandenen Daten in SAP sinnvoll verarbeiten zu können, müssen die verschiedenen Datenströme zunächst angebunden, aufbereitet und an die folgenden Systeme verteilt werden. Für diese Orchestrierung empfiehlt das Beratungsunternehmen Caleo das... mehr lesen |
![]() |
Hohe Abbruchraten in Onlineshops schon beim Onboarding
94 % der deutschen Online-Händler erleben schon beim Kunden-Onboarding Abbrüche. Einige verlieren sogar bis zu 40 % ihrer Kunden beim Onboarding. Das berichtet das auf intelligente Automatisierung spezialisierte Unternehmens ABBYY unter Berufung auf eine eigene Studie. Ein ineffizientes digitales Onboarding – also die Online-Anmeldung für ein Konto... mehr lesen |
Kurzweiliger Mix aus Fachinformationen, Karriere- und Arbeitsmarkt-News, Büroalltag und Softwarevorstellungen.![]()