ETF Steuer- und Sparplanrechner

 

Excel-Tool zur Steuer- und Sparplanberechnung von ausschüttenden und thesaurierenden ETFs unter Berücksichtigung der Investmentsteuergesetz (InvStG) Reform von 2018. Die Excel-Vorlage ist geeignet für alle möglichen Fondstypen wie Aktienfonds, Mischfonds, Immobilienfonds und sonstige Fonds (ohne Teilfreistellung).

29,75 EUR inkl. 19 % MwSt. |  
Alle Berechnungen einschließlich der Darstellung der Wertentwicklung erfolgen auf Basis zahlreicher Annahmen des Nutzers wie bspw. Laufzeit, vorhandene Verlustvorträge, jährliche Einzahlungen (Sparpläne), Fondskosten (TER), Transaktionskosten sowie steuerliche Vorgaben (KiSt, Freibeträge etc.).

Im Fall von vorhandenen Verlusten lässt sich eine detaillierte Vergleichsrechnung durchführen, ob eine Verlustrealisierung mit direktem Wiederkauf des Fonds ggf. (durch Steuerstundung) finanziell attraktiver ist, als die Verluste „auszusitzen“ und passiv zu bleiben.

Das Tool arbeitet ohne Makros/VBA und ist nicht geschützt, so dass bei Bedarf nicht nur alle Formeln nachvollzogen werden können, sondern auch jegliche Änderungen oder Erweiterungen möglich sind.Die Excel-Vorlage enthält eine Anleitung und hat folgende Eigenschaften/Möglichkeiten (siehe auch Screenshots).

Features & Funktionen

  • Berücksichtigt die rechtlichen Vorgaben der Investmentsteuergesetz (InvStG) Reform von 2018
  • Geeignet für alle Fondstypen:
    • Aktienfonds,
    • Mischfonds,
    • Immobilienfonds und
    • Sonstige Fonds (ohne Teilfreistellung)
  • Laufzeiten/Anlagehorizont bis max. 40 Jahre plan- bzw. abbildbar
  • Wahlmöglichkeit, ob ausschüttender oder thesaurierender ETF
  • Berücksichtigung von Ordergebühren und Spread bei An- bzw. Verkauf
  • Auch geeignet als ETF-Sparplanrechner (inkl. Option zur dynamischen Steigerung der jährlichen Einzahlungen).
  • Alle Grundannahmen leicht veränderbar (bspw. auch der sich jährlich ändernde Basiszinssatz oder individuelle steuerliche Vorgaben wie Kirchensteuer oder Sparer-Pauschbetrag)
  • Umfassende Vergleichsrechnung für beliebige Verlustfälle: Ist die Verlustrealisierung oder das „Aussitzen“ der Verluste steuerlich günstiger? (inkl. Sensitivitätsanalyse)
  • Datei enthält keine Makros/VBA. Nachvollziehbarkeit aller Formeln und Berechnungen
  • Vorlage (bei Bedarf) einfach anpassbar bzw. erweiterbar (Blätter nicht geschützt)

Kompatibilität

Die Datei, im xlsx-Format, ist kompatibel mit allen Microsoft Excel Versionen ab 2007 (v12.0) für Windows bzw. ab Excel 2011 (v14.0) für Mac.




Weitere Produktbilder:









Betriebssystem:  MS Windows und Macintosh
Office-Version:  MS Excel für Windows ab 2007 (v12.0) und ab Excel 2011 (v14.0) für Mac
Autor:  Fimovi


29,75 EUR inkl. 19 % MwSt. |  


Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
 

Anzeige
Excel Personal-Tools


Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>
Anzeige
RS Controlling System

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Weitere Fachbeiträge zum Thema E-Commerce finden Sie unter Fachbeiträge >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für E-Commerce-Fachwirte und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für E-Commerce-Fachkräfte, u.a. auch Kurse zum E-Commerce Fachwirt / IHK zusammengestellt.

Community

Community_Home.jpg






Nutzen Sie kostenfrei das E-Commerce1x1.de Forum und tauschen sich mit den Kollegen aus bzw. holen sich Rat für Ihre Karriere im E-Commerce-Bereich.
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf E-Commerce1x1.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 12,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Anzeige
Vertrag_pm_Jasper_Grahl.jpg Ihr Stellenangebot auf E-Commerce1x1.de: Erreichen Sie mit Ihrem Stellenangebot zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis (ab 300,00 €) und ohne große Streuverluste zielgerichtet praxisbewährte Buchhalter, Steuerfachangestellte oder Bilanzbuchhalter.  Jobangebot einstellen >>
Anzeige
Anzeige
Excel-Vorlage: RS Controlling System