Hays-Fachkräfte-Index Finance: niedrigster Wert seit über drei Jahren

Der Hays-Fachkräfte-Index Finance sinkt im 3. Quartal 2025 um 29 Prozentpunkte auf 69 Prozent. Damit liegt er deutlich über dem Gesamtindex von 47 Prozent, welcher sich aus allen berechneten Berufsgruppen ergibt.

Deutlicher Rückgang in allen Positionen des Finanzwesens

Im Vergleich zum Vorquartal Q2/2025 werden alle ausgewerteten Positionen weniger gesucht. Besonders deutlich fiel dieser bei den beiden Spitzenreitern aus: Die Nachfrage nach Tax Managern sank um 44 Prozentpunkte auf 170 Prozent, während Compliance Manager einen Rückgang von 39 Prozentpunkten auf 114 Prozent hinnehmen mussten. Die größte Berufsgruppe im Finanzwesen stellen die Controller dar, welche einen Nachfragerückgang um 26 Prozentpunkte auf 71 Prozent verzeichnen.

Die Nachfrage nach Finanzberatern und Finanzanalysten, welche zu den kleinsten Gruppen im Bereich Finance gehören, geht um 16 bzw. 25 Prozentpunkte auf 43 und 69 Prozent zurück. Trotz dieser teils markanten Rückgänge bewegen sich alle betrachteten Positionen weiterhin auf einem deutlich höheren Niveau als zu Beginn der Erhebung.

IT legt zu, übrige Branchen mit deutlichen Rückgängen

In den meisten ausgewerteten Branchen ist die Nachfrage nach Finance-Fachkräften im Vergleich zum Vorquartal zurückgegangen. IT bildet die Ausnahme und steigt deutlich um 28 Prozentpunkte auf 175 Prozent, was den höchsten Wert unter allen Branchen darstellt.

Überdurchschnittlich ist auch der Bedarf bei Personaldienstleistern mit 106 Prozent (trotz eines Rückgangs um 37 Prozentpunkte). Danach folgen die Finanzdienstleister mit 87 Prozent (–32 Prozentpunkte), die Versicherungen mit 33 Prozent (–4 Prozentpunkte) und der Handel mit 30 Prozent (–33 Prozentpunkte). Das Schlusslicht bildet das verarbeitende Gewerbe mit 6 Prozent (–25 Prozentpunkte).

Hays Fachkräfte-Index 3. Quartal 2025 in ausgewählten Berufen des Bereichs Finance

Überwiegend weniger Vakanzen im Vergleich zum Vorjahresquartal

Die Nachfrage nach Finance-Fachkräften ist im Vergleich zum dritten Quartal 2024 stark zurückgegangen. Während der Index vor einem Jahr noch bei 139 Prozent lag, beträgt er aktuell nur noch 69 Prozent – ein deutlicher Rückgang um 70 Prozentpunkte.

Am stärksten nachgefragt werden weiterhin Tax Manager mit 170 Prozent, trotz eines Rückgangs um 121 Prozentpunkte. Es folgen Compliance Manager mit 114 Prozent (–89 Prozentpunkte), Finanzbuchhalter und Bilanzbuchhalter jeweils mit 79 Prozent (–95 bzw. –83 Prozentpunkte). Auch Controller mit 71 Prozent (–61 Prozentpunkte) und Finanzanalysten mit 69 Prozent (–18 Prozentpunkte) verzeichnen rückläufige Werte.

Am unteren Ende des Rankings liegen Risikomanager mit 43 Prozent (–57 Prozentpunkte), Finanzberater ebenfalls mit 43 Prozent (–33 Prozentpunkte) und schließlich Wirtschaftsprüfer mit 38 Prozent (–129 Prozentpunkte).

Branchenbezogen zeigt sich ein ähnliches Bild: Die IT-Branche bleibt mit 175 Prozent am stärksten, auch wenn sie 58 Prozentpunkte eingebüßt hat. Dahinter folgen Personaldienstleister mit 106 Prozent (–78 Prozentpunkte) und Finanzdienstleister mit 87 Prozent (–50 Prozentpunkte). Die Versicherungen liegen bei 33 Prozent (–30 Prozentpunkte), während der Handel mit 30 Prozent (–67 Prozentpunkte) deutlich weniger gefragt ist. Am geringsten ist die Nachfrage nach Fachkräften im verarbeitenden Gewerbe mit 6 Prozent (–51 Prozentpunkte).


Erstellt von (Name) S.P. am 26.11.2025
Geändert: 26.11.2025 10:54:35
Autor:  S. P.
Quelle:  Hays PLC
Bild:  Bildagentur PantherMedia / Wolfgang Zwanzger
Drucken RSS

Premium-Stellenanzeigen


Anzeige

Neueste Stellenangebote

Sie möchten über neu eingehende Stellenangebote automatisch informiert werden? Dann können Sie unseren kostenfreien Jobletter abonnieren. Mit diesem erhalten Sie alle 14 Tage die aktuellsten Stellenanzeigen und weitere Arbeitsmarkt-News. Jobletter jetzt abonnieren >>
Anzeige
RS Controlling System

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Weitere Fachbeiträge zum Thema E-Commerce finden Sie unter Fachbeiträge >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für E-Commerce-Fachwirte und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für E-Commerce-Fachkräfte, u.a. auch Kurse zum E-Commerce Fachwirt / IHK zusammengestellt.

Community

Community_Home.jpg






Nutzen Sie kostenfrei das E-Commerce1x1.de Forum und tauschen sich mit den Kollegen aus bzw. holen sich Rat für Ihre Karriere im E-Commerce-Bereich.
Anzeige
Premium-Mitgliedschaft

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf E-Commerce1x1.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige

Buch-Vorstellungen


Kennzahlen-Guide

Kennzahlen-Guide-klein.pngÜber 200 Kennzahlen aus Finanzen, Personal, Logistik, Produktion, Einkauf, Vertrieb, eCommerce und IT.
Jede Kennzahl wird in diesem Buch ausführlich erläutert. Neben der Formel wird eine Beispielrechnung aufgeführt. Für viele branchenneutrale Kennzahlen stehen Zielwerte bzw. Orientierungshilfen für eine Bewertung zur Verfügung. Für die genannten Bereiche hat die Redaktion von Controlling-Portal.de jeweils spezialisierte Experten als Autoren gewonnen, die auf dem jeweiligen Gebiet über umfangreiche Praxiserfahrung verfügen. 

Preis: ab 12,90 Euro Brutto  mehr Informationen >>
 

Dashboards mit Excel

dashboards_cover.jpgWie erstelle ich ein Tacho- oder Ampel-Diagramm? Wie kann ich Abweichungen in Tabellen ansprechend visualisieren? Das wird Ihnen hier anschaulich erklärt.

Taschenbuch in Farbe für 34,90 EUR
oder E-Book für 12,90 EUR 
mehr Informationen >>

  

Reporting 1x1

reporting1x1-klein.jpgViel ist zum Berichtswesen oder Reporting schon geschrieben worden. Dennoch zeigen Umfragen, dass rund 50 Prozent der Empfänger von Berichten mit dem Reporting nicht zufrieden sind. Jörgen Erichsen erklärt in diesem Buch die Bedeutung und die Handhabung des Berichtswesens speziell für kleinere Betriebe. Mit zahlreichen Beschreibungen, Beispielen und Checklisten.

Taschenbuch in Farbe für 24,90 EUR
oder E-Book für 15,90 EUR 
mehr Informationen >>

Anzeige
Vertrag_pm_Jasper_Grahl.jpg Ihr Stellenangebot auf E-Commerce1x1.de: Erreichen Sie mit Ihrem Stellenangebot zu einem vergleichsweise sehr günstigen Preis (ab 300,00 €) und ohne große Streuverluste zielgerichtet praxisbewährte Buchhalter, Steuerfachangestellte oder Bilanzbuchhalter.  Jobangebot einstellen >>
Anzeige
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen