Arbeitshilfe zur Berechnung von Capital Employed, Kapitalkosten, ROCE, EVA
Premium

 

Mit der Excel-Arbeitshilfe lassen sich Capital Employed, Kapitalkosten, ROCE, EVA berechnen. Mit dem Capital-Employed lässt sich auf unterschiedliche Art und Weise die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens berechnen.

7,90 EUR inkl. 19 % MwSt. |  

Für Premium-Mitglieder frei Login Mitglied werden
Eingaben sind in alle Zellen mit blauer Schrift problemlos möglich. Es können bis zu drei unterschiedliche Varianten berechnet werden, etwa, um darzustellen, welche Veränderungen dazu beitragen, Kennzahlen wie ROCE oder EVA zu verbessern.

Im Beispiel wurden lediglich die Kapitalanteile verändert, was bei sonst unveränderten Daten zu zum Teil erheblichen Veränderungen beim ROCE und EVA führt. Grundsätzlich gilt: Je niedriger das Capital Employed und je niedriger der Eigenkapitalanteil, desto höher ROCE und EVA. Allerdings sind hier Grenzen gesetzt, weil z.B. Banken und andere Investoren beim Eigenkapital Mindestgrößen von 20 bis 25 % vorgeben. Werden diese unterschritten, drohen u.U. Abstufungen beim Rating, was dann wieder zu steigenden Fremdkapitalkosten führen kann.

Ein Fachbeitrag zur Erläuterung der Berechnungsweise des Capital Employed finden Sie hier >>


Betriebssystem:  MS-Windows
Office-Version:  ab Excel 2011 / Version 14.0 Macintosh
Sonstige Voraussetzungen:  Einige Funktionen sind unter Macintosh möglicherweise nicht lauffähig.
Autor:  Jörgen Erichsen


7,90 EUR inkl. 19 % MwSt. |  

Für Premium-Mitglieder frei Login Mitglied werden


Bitte beachten Sie: Alle Vorlagen wurden durch unsere Fachredaktion sorgfältig überprüft. Wir können jedoch keinerlei Haftung oder Garantie für die individuelle Nutzung dieser Vorlagen übernehmen (siehe AGB).
 

Anzeige
Excel Controlling-System Plus


Anzeige

Buchtipp: E-Commerce Fachwirt/in

e-commerce-Cover-E-Book-130px.jpgDieses Buch dient der Ergänzung und Vorbereitung auf die Prüfung zum Fachwirt/in E-Commerce IHK. Es werden alle 4 Handlungsfelder laut Rahmenlehrplan der IHK erläutert und auf mögliche IHK-Prüfungsfragen hingewiesen. Am Ende des Buches gibt es mehrere Übungsaufgaben, um das erworbene Wissen zu testen.  Mehr Informationen >>

Fachbegriffe von A bis Z

A-C   D-F   G-I   J-L   M-R   S-U   V-Z 

Weitere Fachbeiträge zum Thema E-Commerce finden Sie unter Fachbeiträge >>

Sie haben eine Frage?

Ratlos_Verwirrt_pm_RainerPlendl_400x275.jpg

Nutzen Sie kostenfrei das Forum für E-Commerce-Fachwirte und und diskutieren ihre Fragen zu Controlling-Themen.

Sie möchten sich weiterbilden?

mann-treppe-up-karriere_pm_pressmaster_B10716345_400x300.jpg

In unserer Seminar-Rubrik haben wir einige aktuelle Seminar- und Kurs-Angebote für E-Commerce-Fachkräfte, u.a. auch Kurse zum E-Commerce Fachwirt / IHK zusammengestellt.

Community

Community_Home.jpg






Nutzen Sie kostenfrei das E-Commerce1x1.de Forum und tauschen sich mit den Kollegen aus bzw. holen sich Rat für Ihre Karriere im E-Commerce-Bereich.

Talentpool - Jobwechsel einfach!

HR-Bewerbung-Digital_pm_yupiramos_B123251108_400x300.jpg

Tragen Sie sich kostenfrei im Talentpool auf E-Commerce1x1.de ein und erhalten Jobangebote und Unterstützung beim Jobwechsel durch qualifizierte Personalagenturen.
Anzeige
Excel-Vorlagen für Controlling und Rechnungswesen