Sie suchen eine passende Softwarelösung, ein Seminar für ihre Fortbildung bzw. einen Kurs zum Buchhalter bzw. Bilanzbuchhalter oder einen Steuerberater, Inakssobüro oder ein externes Buchhaltungsbüro zur Unterstützung in steuerlichen Fragen bzw. Übernahme ihrer Buchhaltung? Dann finden Sie hier im Marktplatzbereich von Rechnungswesen-Portal.de ein große Auswahl von Anbietern und können sich schnell einen Überblick über geeignete Angebote verschaffen. Wählen Sie dafür aus den folgenden Marktplatz- Kategorien aus.
![]() |
Weiterbildung Erfahrungsaustausch zum Thema Weiterbildung im Bereich Rechnungswesen und Steuern. |
![]() |
Lohnabrechnung Alles zum Thema Lohn- und Gehaltsabrechnung |
![]() |
ERP-Software Erfahrungsaustausch von ERP-Software-Anwendern. |
![]() |
Trusted AI speziell für das Büro des CFO entwickelt
Eine umfassende Suite von Funktionen künstlicher Intelligenz (KI), die Finanz- und Buchhaltungsteams eine neue digitale Workforce mit eingebetteter, auditierbarer KI zur Verfügung stellt, ist von BlackLine, Inc. (Nasdaq: BL) unter dem Namen "Verity"... mehr lesen |
![]() |
FinTech-Unternehmen Payhawk zeigte Zukunft der künstlichen Intelligenz (KI) beim Accounting auf
"Sich allein auf KI-gesteuerte Spezialsoftwares zu verlassen, reicht in einem so komplexen Umfeld wie dem Finanzmanagement nicht aus", erklärte Felix Brückner, Country Director DACH bei Payhawk, einer führende Plattform für das Ausgabenmanagement,... mehr lesen |
![]() |
xSuite stellt neue Funktion für E-Rechnungs-Versand aus SAP vor
In vielen Ländern weltweit – in Europa u. a. Deutschland, Polen und Frankreich – wird der Versand von E-Rechnungen in den nächsten ein bis fünf Jahren verpflichtend. SAP-Anwenderunternehmen stellt die xSuite Group dafür jetzt eine Erweiterung... mehr lesen |
![]() |
Studie: 32 Prozent der Unternehmen mit der Echtzeit-Transparenz ihrer Finanzzahlen unzufrieden
Die weltweit durchgeführte Studie von BlackLine zeigt, dass der Fachkräftemangel, die fortschreitende technologische Entwicklung sowie Unsicherheiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu den größten Belastungsfaktoren gehören. Gleichzeitig... mehr lesen |
![]() |
Effizientes Spesenmanagement durch KI: Prävention und Bekämpfung von Betrug
Fehler und Betrug in der Verwaltung von Geschäftsausgaben sind weitverbreitete Herausforderungen für Unternehmen. In einem zunehmend komplexen Geschäftsumfeld, das von digitalen Lösungen geprägt ist, gewinnt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz... mehr lesen |
![]() |
Automatisierung im Finanzwesen – Rückblick auf 2024 & Ausblick auf 2025
Die Finanzbranche hat in 2024 erneut große Fortschritte im Bereich der Automatisierung und KI-gestützten Prozesse gemacht. Dennoch zeigte eine Untersuchung des niederländischen Softwareentwicklers Klippa, dass mehr als 60% der Finanzexperten mit... mehr lesen |
![]() |
Wie KMUs Wechselkursrisiken und komplexe Zahlungsprozesse im Griff behalten
Die Globalisierung stellt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen im internationalen Zahlungsverkehr: Komplexe Prozesse, Wechselkursrisiken und hohe Sicherheitsanforderungen erschweren die Abwicklung und Verwaltung... mehr lesen |
![]() |
Innovation und Kundenbindung durch Künstliche Intelligenz für Firmen immer interessanter
Die Anforderungen an Künstliche Intelligenz ändern sich messbar: Deutlich weniger Unternehmen als bisher fokussieren sich hierzulande auf reine Effizienzsteigerung durch KI. Waren es vor einem Jahr noch 67 Prozent der Befragten, sind es aktuell nur... mehr lesen |
![]() |
VeR präsentiert Liste mit 22 Einstiegslösungen für die E-Rechnung
Der Verband elektronische Rechnung (VeR) hat eine umfassende Übersicht mit Einstiegslösungen für die E-Rechnung veröffentlicht, die Unternehmen dabei unterstützen, die ab Januar 2025 geltende E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich erfolgreich umzusetzen.... mehr lesen |
![]() |
Transformationstrends 2025: Dynamik des technischen Wandels nimmt weiter zu
Die im Wandel befindliche Weltwirtschaft hat den Unternehmen im zurückliegenden Jahr viele Veränderungen und Anpassungen abverlangt. Dieser Trend wird sich nach Einschätzung von Patric Dahse, CEO der Natuvion Group, im kommenden Jahr fortsetzen.... mehr lesen |
![]() |
Data Mesh macht Analytics agiler
Die Welt der Datenanalysen wandelt sich derzeit massiv. Die klassische BI-Organisation kommt durch die zunehmende Vielfalt und Agilität von Analytics-Anwendungen an ihre Grenzen. Viele Unternehmen sehen im Data Mesh den geeigneten Lösungsansatz. Voraussetzung... mehr lesen |